• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Kleine Spinatesser
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Tipps
  • Über uns
  • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
    • Tipps
    • Über uns
    • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte

    Avocado für Babys

    16 Mrz, 2023 von Kleine Spinatesser

    Übersicht, wie Avocado für Babys altersgerecht zubereitet wird

    Die Avocado ist ein beliebtes erstes Essen für Babys, denn sie hat einen sehr milden Geschmack, ist weich und gut verdaulich. Zudem stecken in der Frucht viele gute Nährstoffe, die Babys brauchen. Lese hier, wie du die Avocado babygerecht zubereitest.

    Übersicht, wie Avocado geschnitten wird, je nach Alter

    Ab wann dürfen Babys Avocado essen?

    Babys dürfen Avocado bereits ab Beikoststart essen, also wenn alle Beikostreifezeichen erfüllt sind. Das ist häufig ab etwa 6 Monaten der Fall. Und weil die Avocado so schön weich und mild ist, wird sie gerne als erstes Fingerfood für Babys empfohlen.

    Wichtig ist, dass die Avocado reif ist. Denn dann ist sie schön weich und mild im Geschmack. Unreife Früchte sind härter und schmecken oft bitter. 

    Ist Avocado gesund?

    Die Avocado wird gerne als Superfood bezeichnet, weil so viele Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette enthalten sind. 

    Die mehrfach und einfach ungesättigten Fette geben Kindern Energie, fördern das Wachstum und die Entwicklung des Gehirns. Die enthaltenen B-Vitamine, Vitamin E, Folsäure und Kalium unterstützen ebenfalls das Wachstum sowie das Immunsystem.

    Aufgrund der Ballaststoffe wirkt die Avocado stuhlauflockernd. 

    Eine halbe Avocado mit Kern

    Wie bereite ich Avocados für Babys zu? 

    Die Avocado ist schnell zubereitet, da sie direkt aus der Schale gegessen werden kann. Achte darauf, dass die Avocado reif und weich ist. Denn unreife Früchte sind hart und können zu Blähungen oder Bauchschmerzen führen.

    Wie du sie deinem Baby anbietest, hängt vom Alter und der individuellen Entwicklung ab. Daher sind die nachstehenden Altersangaben nur ein grober Richtwert. 

    6 - 9 Monate alt

    Avocado als Fingerfood

    Zu Beginn der Beikost greift dein Baby mit der ganzen Hand. Daher wird die Avocado in längliche Stücke geschnitten. Diese sollten nicht zu dünn sein. Ein Achtel einer Avocado ist eine gute Größe. 

    Damit die rutschige Avocado deinem Baby nicht direkt aus der Hand flutscht, kannst du sie “panieren”. Wende dafür das Stück z. B. in

    • gemahlenen Nüssen
    • gemahlene Puffs / Reiswaffeln / Dinkelwaffeln
    • Hanfsamen (geschält)
    • Chiasamen
    • Kokosraspeln (ungesüßt)
    Zwei Avocadospalten für Babys, eine davon ist mit Hanfsamen bestreut this …

    Pürierte Avocado

    Die Avocado ist auch eine tolle Ergänzung im Babybrei. Zerdrücke dafür z. B. ein Viertel einer Avocado mit einer Gabel und rühre sie in den Mittagsbrei oder in den Getreidebrei. Da die Avocado reich an gesunden Fetten ist, braucht der Brei dann kein Öl mehr. 

    Das Avocadopüree lässt sich mit nahezu allen Lebensmittel kombinieren, süß oder deftig. 

    Du kannst auch einfach etwas zerdrückte Avocado auf einen Löffel tun und diesen deinem Baby in die Hand geben oder vor dein Baby auf den Tisch legen.

    Als Brotaufstrich oder Dip für Ofengemüse, Brot, Waffeln oder Cracker ist die Avocado ebenfalls super. 

    9 - 12 Monate alt

    Sobald dein Kind den Pinzettengriff übt, kann die Avocado in kleine Stücke geschnitten werden. Denn dann greift dein Baby mit dem Zeigefinger und dem Daumen. Daher braucht es die Lebensmittel in einer Form, die zwischen diese beiden Finger passt. 

    Natürlich schmeckt die Avocado auch in diesem Alter genauso gut als Aufstrich, Dip und Co.

    Avocado in kleine Würfel geschnitten für Babys ab 9 Monaten

    12 - 24 Monate alt

    Wenn dein Kind anfängt, mit Besteck zu essen, können die Avocado-Stücke mit der Gabel aufgepickt werden. 

    Und weil die Avocado so schön weich ist, kannst du deinem Kind auch eine halbe Avocado zum Auslöffeln anbieten. Ich schneide die Avocado dafür gerne schon etwas vor, und zwar kreuzweise mit einem Buttermesser. Achte darauf, die Schale dabei nicht zu durchschneiden.   

    Avocado für Babys, zum selber essen aus der Schale, mit einer Gabel daneben, die Avocado ist kreuzweise vorgeschnitten

    Allergische Reaktion auf Avocado?

    Eine allergische Reaktion auf Avocado ist selten, kann aber vereinzelt vorkommen. Dies zeigt sich gewöhnlich durch ein (eher kurzzeitiges) Jucken im Bereich des Mundes. 

    Personen, die auf Bananen, Kiwis, Latex oder bestimmte Pollen allergisch sind, könnten eher auf Avocado reagieren. 

    Hinweis: Jedes Lebensmittel, das dem Baby zum ersten Mal angeboten wird, sollte immer erst in kleiner Menge gegessen werden. Wird es gut vertragen, kann die Menge langsam erhöht werden. 

    Kann mein Baby sich an Avocado verschlucken?

    Bei Avocados ist die Gefahr gering, dass sich dein Kind daran verschluckt, solange die Frucht reif und weich ist. Achte darauf, deinem Kind die Avocado altersgerecht anzubieten, also für Babys ab 6 Monaten zum Beispiel als längliches Achtel. 

    Letztendlich besteht bei jedem Lebensmittel die Möglichkeit, sich daran zu verschlucken. Daher gilt: Achte darauf, dass dein Kind beim Essen aufrecht sitzt und bleibe immer in der Nähe, auch wenn es nur mit dem Essen spielt. 

    zerdrückte Avocado auf Brot, auf einem Babyteller

    Darf mein Baby jeden Tag Avocado essen? 

    Avocados sind gesund und geben deinem Baby Energie, die sie brauchen. Daher können sie theoretisch jeden Tag auf den Teller kommen. Dennoch ist es besser, dem Kind regelmäßig etwas Anderes und auch Neues anzubieten, statt jeden Tag das Gleiche zu essen.  

    Babys sollten eine Vielfalt an Lebensmitteln bekommen. So können sie mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Zudem wird dadurch ein besseres Essverhalten gefördert. 

    Zu beachten ist auch, dass die Ökobilanz der Avocado nicht besonders gut ist. Sie ist regional nicht erhältlich, sondern hat immer eine lange Reise hinter sich. Und das führt zu einer höheren CO₂-Belastung. 

    Zudem wird für den Anbau von Avocados viel Wasser benötigt, was in manchen Herkunftsländern dazu führt, dass einige Regionen völlig vertrocknen. Das hat ökologische und ökonomische Folgen. 

    Regionale Alternativen zur Avocado sind Walnüsse und Olivenöl. Walnüsse enthalten sogar noch mehr gute Fette als die Avocado. Und Olivenöl ist ebenfalls reich an gesunden, ungesättigten Fettsäuren. 

    Wann ist eine Avocado reif?

    Bei uns im Supermarkt finden wir üblicherweise die Hass-Avocado. Und die ist reif, wenn sie sich dunkel (fast schwarz) verfärbt hat. Zudem ist sie am Stielansatz weich und die Schale gibt auf Druck leicht nach.

    Weist die Avocado innen braune Stellen auf, ist sie zu reif. Wenn es nur kleine Stellen sind, kann man sie wegschneiden und den Rest der Avocado verwenden. Ist die Frucht jedoch mit braunen Fasern durchzogen, muss sie leider in den Biomüll.

    Avocado als Brotaufstrich in neun verschiedenen Varianten

    Was ist beim Kauf von Avocados zu beachten?

    Es ist gut, wenn die Avocado beim Kauf noch etwas hart ist. Denn fast jeder prüft im Supermarkt durch Drücken, ob die Frucht reif ist. Dadurch bekommen weiche Avocados schnell Druckstellen, die dann vor dem Verzehr weggeschnitten werden müssen.

    Prüfe auch, ob die Schale der Avocado nirgends beschädigt ist. Der Stielansatz soll frisch aussehen und darf nicht schimmelig sein.

    Avocado aufbewahren

    Angeschnittene Avocados werden nach einiger Zeit an der Schnittfläche braun. Diese Verfärbung lässt sich dünn anschneiden oder abkratzen.  

    Bewahre die angeschnittene Avocado im Kühlschrank auf, in einem luftdichten Behälter. Um eine Braunfärbung zu vermeiden, kann man auf die Schnittfläche etwas Zitronensaft geben. Allerdings wird dann auch die Avocado etwas sauer, was nicht alle Babys mögen. 

    Avocados reifen gut bei Zimmertemperatur, z. B. im Obstkorb. Soll die Avocado schneller reifen, gebe sie zusammen mit einem Apfel in eine Papiertüte und verschließe diese. Äpfel produzieren das Reifegas Ethylen. Dadurch wird die Avocado schneller reif.

    Hast du eine reife Frucht, die du erst in ein paar Tagen brauchst, lege sie in den Kühlschrank, damit sie nicht überreif wird.

    FAQ - Häufige Fragen

    Ist Avocado ein gutes Fingerfood für Babys?

    Die Avocado ist ein tolles erstes Lebensmittel für Babys, da sie schön weich und mild im Geschmack ist. Zudem versorgt sie dein Baby mit vielen wichtigen Nährstoffen. 

    Ist Avocado gut für zahnende Babys? 

    Ja. Auch für zahnende Babys ist die weiche Avocado angenehm zu essen. 

    Können Babys von Avocado Verstopfung bekommen? 

    Die Avocado enthält Ballaststoffe und fördert dadurch die Verdauung. Das heißt, dass eine Avocado nicht zu Verstopfung führt, sondern eher dabei hilft, da sie stuhlauflockernd wirkt. 

    Wann ist eine Avocado reif?

    Eine Avocado ist reif, wenn sich der Stielansatz weich anfühlt und leicht eindrücken lässt. Und wenn die Schale insgesamt beim Drücken leicht nachgibt.

    Wie wird eine Avocado schneller reif?

    Gebe die harte Avocado zusammen mit einem Apfel in eine Papiertüte und verschließe diese. Äpfel produzieren das Reifegas Ethylen. Dadurch wird die Avocado schneller reif.

    Das könnte dich auch interessieren

    BLW - Baby Led Weaning | Wie geht eine breifreie Beikost?

    Ansicht von oben auf verschiedene Gemüßesorten

    Beikoststart mit Babybrei - Welche Lebensmittel ab wann?

    Frage, was man wirklich zum Beikoststart benötigt

    Was braucht man zum Beikoststart? Die besten Empfehlungen

    Ähnliche Beiträge

    • Karotten-Aufstrich für Babys & Kinder
    • Osterhasen backen aus Milchbrötchen - Hefehasen
    • saftige Karottenmuffins ohne Zucker, auf einem Holzbrett, ein Muffin ist mit Butter beschmiert
      Karotten-Muffins für Kinder, saftig & lecker
    • Karottenbrot für Babys, mit gemahlenen Sonnenblumenkernen, aufgeschnitten auf einem Holzbrett, daneben eine Möhre und Sonnenblumenkerne
      Vollkornbrot für Babys - Karottenbrot

    Newsletter

    Neue Rezepte, Tipps & Tricks direkt in dein Postfach

    Reader Interactions

    Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Autorin des Blogs Kleine Spinatesser mit ihren Zwillingen auf dem Arm

    Hi, ich bin Debbi! Hier möchte ich dir zeigen, wie einfach und lecker gesunde Ernährung für kleine Kinder sein kann.

    Mehr über Kleine Spinatesser →


    Alles zur Beikost

    • Text Baby Led Weaning
    • Text Babybrei

    Beliebte Rezepte

    • Einfache Süßkartoffel-Bratlinge, glutenfrei
    • Muffins für Babys, auf einem Kuchenrost, dahinter liegen Bananen, Karotten und Äpfel
      Banane-Apfel-Möhre-Muffins ohne Zucker
    • Eine Scheibe Süßkartoffelbrot ohne Hefe, auf einem Teller mit einem Messer und Butter
      Schnelles Süßkartoffel-Brot ohne Hefe
    • Zucchini-Puffer mit Süßkartoffel - leckere Gemüsebratlinge

    Footer


    Kontakt

    Kooperation

    Datenschutz

    Impressum

    Für den Newsletter anmelden und nichts verpassen!

    Hier anmelden

    Copyright © 2022 Kleine Spinatesser

    Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, benötigen wir deine Zustimmung für das Setzen dieser Cookies fragen. Wenn du unter 16 Jahren bist und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchtest, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. OKNeinDatenschutzerklärung