• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Kleine Spinatesser
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Tipps
  • Über uns
  • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
    • Tipps
    • Über uns
    • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Tipps und Tricks

    Tolle Geschenke für kleine Kinder rund ums Essen

    8 Nov, 2022 von Kleine Spinatesser

    Geschenke für kleine Kinder zum Thema Essen, Kinderküchen, Kochutensilien, Bücher, Spiele und Nützliches zur Beikost

    Sinnvolle Geschenke für kleine Kinder zum Thema Essen und Lebensmittel. Mit diesen Geschenkideen bekommen Kinder mehr Spaß am Essen. Von Kinderküchen über Kochbücher & Kochutensilien bis hin zu Bilderbüchern findest du hier viele tolle Geschenke für Babys und Kinder bis 5 Jahren.

    Verpacktes Geschenk für ein Kind, auf einem Kinder-Holzauto
    Inhalt
    • Essen spielerisch kennenlernen
    • Mit Essen spielen - Kinderküchen und Zubehör
    • Mit Kindern kochen - Kochbücher & Utensilien
    • Bücher zum Thema Essen - nach Alter sortiert
    • Experimente und Spiele
    • Must-Haves für den Beikost-Start

    Essen spielerisch kennenlernen

    Damit Kinder mit Freude essen, oder zumindest für mehr als nur Nudeln mit Ketchup offen sind, ist es wichtig, dass Lebensmittel auch außerhalb der Mahlzeiten ein Thema sind.

    Bücher und Geschichten sind beispielsweise ein guter Weg, das Interesse am Essen zu wecken. Bei Tisch kann dann über die Geschichten im Buch geredet werden. So kann sich schnell die Meinung über die Nahrungsmittel ändern.

    Auch das gemeinsame Einkaufen und Kochen ist hilfreich. Bereits im Alter von einem Jahr können Kinder in der Küche helfen. Und in der eigenen Spielküche macht das Kochen noch mehr Spaß.

    Warum also nicht etwas schenken, an dem Kinder und Eltern langfristig Freude haben?

    Mit Essen spielen - Kinderküchen und Zubehör

    Kinderküchen

    Spielküchen sind ein tolles Spielzeug für kleine und große Kinder. Meine beiden haben angefangen damit zu spielen, bevor sie richtig laufen konnten. Vier Jahre später spielen sie noch immer damit.

    Kinderküchen* gibt es aus Holz oder aus Plastik, in klein oder als ganze Küchenzeile mit Kühlschrank und Waschmaschine.

    Bei manchen Küchen kann die Höhe der Arbeitsfläche angepasst werden, z. B. bei der Theo Klein Miele Küche*.

    Eine tolle Ergänzung für die Spielküche ist der Kaufladen für Kinder*, in dem dann alle Zutaten eingekauft werden können.

    this …

    Zubehör für Kinderküchen

    Für Spielküchen gibt es viel Zubehör*. Fast alles, was man in einer normalen Küche findet, gibt es auch in einer Version für Kinder.

    Als kleine Geschenke für Kinder gibt es z. B. von Hape sehr tolles Zubehör aus Holz*: Obst & Gemüse zum Schneiden, Waffeleisen, Toaster, Pausenbrot-Set und sogar Sushi und Pita Taschen.

    Allerdings muss gar nicht alles speziell gekauft werden. In der eigenen Küche finden sich viele Dinge, mit denen auch die Kinder spielen können.

    Tipp: Sobald sich etwas mehr Zubehör ansammelt, empfiehlt es sich, dieses zu rotieren, statt immer alles in der Spielküche zu haben. So ist am Ende des Tages weniger aufzuräumen. Und die Kinder haben durch die Abwechslung mehr Interesse am Spielen.

    Mit Kindern kochen - Kochbücher & Utensilien

    Koch-Utensilien für kleine Kinder

    Lernturm

    Kinder können in der Küche mithelfen, sobald sie gut stehen können. Am besten geht es mit einem Lernturm*. Dieser ermöglicht kleinen Kindern sicher und in der richtigen Höhe an der Arbeitsfläche zu stehen.

    Einen solchen Lernturm (auch Lernstuhl oder Learning Tower genannt) kann man kaufen oder aus zwei Hockern von Ikea selber bauen.

    Viele Eltern empfehlen diese Stühle. Auch wir sind davon begeistert und möchten sie auf keinen Fall missen.

    Kindermesser

    Damit kleine Kinder sich beim Schneiden von Lebensmitteln nicht verletzen, gibt es spezielle Kindermesser. Ein Kleinteiler aus Holz* ist für die ersten Schneideversuche ab 2 Jahren ideal. 

    Ab 3 Jahren gibt es diverse Kindermesser*. Beliebt sind z. B. die Schweizer Messer von Kuhn Rikon*. Auch ein Wellenschneider* eignet sich oft schon für Kinder. 

    Mutter und Kind die zusammen einen Kuchen backen

    Backutensilien für Kinder

    Beim Kochen & Backen darf eine Kinderschürze* natürlich nicht fehlen. Selbstgemachte Kinderschürzen gibt es z. B. bei Etsy*, auch personalisiert.

    Für die Weihnachtsbäckerei machen Ausstechformen* und Keks-Stempel* viel Spaß.

    Tipp: Wähle eher kleinere Formen, die auch Kinderhände festhalten können. Hole dir hier viele Tipps zum entspannten Backen mit kleinen Kindern.

    Damit auch Kinder den Plätzchenteig gleichmäßig dick ausrollen können, sind Teigroller mit Scheiben* toll.

    Kochbücher für kleine Kinder

    Für das Kochen und Backen mit Kindern sind möglichst einfache Rezepte ideal. Es gibt einige tolle Bücher mit speziellen Kinderrezepten.

    Die Kinderleichte Becherküche* ist eine sehr beliebte Serie. Alle Zutaten werden mit den beiliegenden Messbechern abgemessen. So können sogar Kleinkinder schon fast alleine backen.

    Leider haben viele Kinderkochbücher nicht unbedingt gesunde Rezepte. Aber es gibt von der Becherküche auch ein "Gesund & Lecker" sowie ein vegetarisches Buch* mit leckeren Gemüse-Rezepten.

    Und für alle Conni-Fans gibt es ein Kochbuch mit den Lieblingsrezepten von Conni*.

    Bücher zum Thema Essen - nach Alter sortiert

    Bücher können über Geschichten Interesse am Essen erzeugen. Sie ermöglichen Kindern, sich spielerisch und ohne jeden Zwang dem Thema Essen zu nähern. Zudem vermitteln sie Wissen über Lebensmittel auf kindgerechte Art.

    Geschenke für Kinder ab 1-2 Jahren - Bücher

    Was essen wir? Wieso? Weshalb? Warum?*

    Kita aktiv: Projektmappe Ernährung*

    Igel Igor mag das nicht!*

    Geschenke für Kinder ab 3 Jahren - Bücher

    Der Junge mit dem Krokodil im Bauch*

    Das weiß ich schon über unser Essen*

    Alles über unser Essen*

    Geschenke für Kinder ab 4 Jahren - Bücher

    Unser Essen (Wieso? Weshalb? Warum?, Band 19)*

    Was passiert, wenn ich esse? Aufklappen & Entdecken*

    So wächst unser Essen!*

    Hier gibt es noch mehr Kinderbücher zum Thema Essen & Ernährung für 1-6 Jahre.

    Experimente und Spiele

    Kinder spielen und experimentieren total gerne! Mit diesen Geschenkideen kann dein Kind das Essen spielerisch entdecken.

    Must-Haves für den Beikost-Start

    Das Angebot an Produkten für den Beikost-Start ist groß und überwältigend. Es gibt ein paar Dinge, die tatsächlich benötigt werden und andere, die ziemlich überflüssig sind.

    In dieser Liste findest du nützliche Produkte für die Beikosteinführung. Und diese Ideen sind auch tolle Geschenke für Babys und ihre Eltern.

    Einen ausführlichen Beitrag hierzu gibt es unter: Was braucht man zur Beikosteinführung? Die besten Empfehlungen

    Zubereitung der Beikost - Babybrei

    Wer gerne selber Babybrei kochen möchte, benötigt ein paar Utensilien, damit es einfach & schnell geht:

    • etwas zum Pürieren des Essens, z. B. einen Stabmixer*
    • einen Einsatz zum Dampfgaren*, um die Nahrung möglichst schonend zu kochen
    • oder ein Gerät, das alles in einem ist (Dampfgaren, Pürieren, Gläschen wärmen, ...), z. B. der 4-in-1-Babynahrungszubereiter* mit 1 L Volumen oder der 5 in 1 Babynahrungszubereiter* mit 1,5 L Volumen
    • Behälter für Babynahrung*, damit der Brei in größeren Mengen gekocht und portionsweise eingefroren werden kann

    Zubereitung der Beikost - Fingerfood / breifrei

    Die Beikost mit Fingerfood nach Baby Led Weaning beruht auf der Idee, dass das Baby vom Familienessen mitisst. Daher wird im Grund nur das benötigt, was bereits in der Küche vorhanden ist.

    Da nun aber vielleicht auch neue Kinderrezepte ausprobiert werden, könnten die folgenden Produkte ein tolles Geschenk für Eltern und Kinder sein:

    • Waffeleisen*, denn Waffeln sind schnell gemacht und perfekt für kleine Hände
    • Wellenschneider*, dieser gibt dem Fingerfood mehr Struktur, so kann das Baby es besser halten
    • Brotbackautomat*, da das Brot für Babys ohne Salz gebacken werden sollte und mit einem Brotbackautomaten geht das selber Backen super einfach
    • einen Einsatz zum Dampfgaren*, um die Nahrung möglichst schonend zu kochen

    Mahlzeiten

    Für den Beikost-Start ist zunächst ein guter Hochstuhl* notwendig. Dieser muss sicher stehen und dem Baby einen ergonomisch guten Sitz bieten.

    Achte zudem auf eine Verstellbarkeit von Sitzhöhe und Fußstütze, damit der Hochstuhl mitwachsen und so lange genutzt werden kann. Beliebt sind auch Treppenhochstühle*.

    Für eine schnelle Reinigung von Kind und Umgebung empfiehlt sich gutes Lätzchen mit langen Armen*, welches sich abwischen lässt.

    Eine rutschfeste Spritzmatte* unter dem Hochstuhl erleichtert das Aufräumen nach dem Essen (es sei denn, ihr habt einen Hund, der das übernimmt). 

    Es gibt für Babys und Kinder spezielles Geschirr und Besteck*. Und einige Produkte sind durchaus sinnvoll: 

    • Esslernbesteck* ist speziell für kleine Hände geformt und sicher im Umgang.
    • Kinderbesteck mit Gravur* ist ein tolles Geschenk für Kleinkinder, welches ein Leben lang eine schöne Erinnerung darstellt.
    • Trinklernbecher* helfen Babys zu lernen, wie sie aus einem Becher trinken.
    • Ein Babyteller mit Saugnapf* sorgt dafür, dass der Teller sicher stehen bleibt und nicht auf dem Boden landet.
    • Brei-Löffel* zum Füttern, die weich, abgerundet und sanft zum Babymund sind.

    Wunschliste

    Gerade zur Geburt und bei kleinen Kindern wollen Verwandte und Freunde gerne etwas schenken. Damit ihr etwas sinnvolles geschenkt bekommt, was ihr wirklich braucht, ist eine Wunschliste sehr hilfreich.

    Wunschlisten lassen sich entweder "neutral" anlegen, bei Anbietern wie Wishly, oder direkt bei Geschäften vor Ort bzw. bei Online-Shops. So hat Amazon* nicht nur eine riesige Auswahl, sondern auch gute Rabattaktionen.

    Auch bei Babywalz* kann eine Wunschliste angelegt und dieser Link dann mit anderen geteilt werden. 

    *Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf diesen Link klickst und das Produkt dort erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision, die ich nutze, um euch noch mehr Rezepte und Tipps zur Verfügung zu stellen. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis des Produktes. Über diese Links empfehle ich euch ausschließlich Produkte, von denen ich selber überzeugt bin und die auch von anderen Quellen und Eltern als gut befunden werden.

    Ähnliche Beiträge

    • Baby isst Brokkoli und Huhn, breifrei nach BLW
      Was braucht man zum Beikoststart? Die besten Empfehlungen
    • Brot frisch aus dem Brotbackautomaten, auf einem Kuchenrost
      Brot backen im Brotbackautomaten - So geht's
    • Backen mit Kindern - Die besten Tipps für Plätzchen
    • Welche Brotdose für Kinder? Vier verschiedene Bilder von Brotdosen
      Die besten Brotdosen für Kindergarten & Schule

    Newsletter

    Neue Rezepte, Tipps & Tricks direkt in dein Postfach

    Reader Interactions

    Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Autorin des Blogs Kleine Spinatesser mit ihren Zwillingen auf dem Arm

    Hi, ich bin Debbi! Hier möchte ich dir zeigen, wie einfach und lecker gesunde Ernährung für kleine Kinder sein kann.

    Mehr über Kleine Spinatesser →


    Alles zur Beikost

    • Text Baby Led Weaning
    • Text Babybrei

    Beliebte Rezepte

    • Einfache Süßkartoffel-Bratlinge, glutenfrei
    • Muffins für Babys, auf einem Kuchenrost, dahinter liegen Bananen, Karotten und Äpfel
      Banane-Apfel-Möhre-Muffins ohne Zucker
    • Eine Scheibe Süßkartoffelbrot ohne Hefe, auf einem Teller mit einem Messer und Butter
      Schnelles Süßkartoffel-Brot ohne Hefe
    • Zucchini-Puffer mit Süßkartoffel - leckere Gemüsebratlinge

    Footer


    Kontakt

    Kooperation

    Datenschutz

    Impressum

    Für den Newsletter anmelden und nichts verpassen!

    Hier anmelden

    Copyright © 2022 Kleine Spinatesser

    Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, benötigen wir deine Zustimmung für das Setzen dieser Cookies fragen. Wenn du unter 16 Jahren bist und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchtest, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. OKNeinDatenschutzerklärung