Du suchst nach einem Rezept für gesunde Muffins mit Gemüse, das Kindern schmeckt? Dann sind diese süßen Zucchini Muffins genau das Richtige! Sie sind saftig, ohne Zucker, einfach gemacht und voller Nährstoffe. Sie eignen sich auch als BLW Muffins ab 6 Monaten, für unterwegs, zum Frühstück oder als Snack. Probiere es aus!

Inhalt
- Darum sind diese süßen Zucchini-Muffins super
- Leckere Muffins mit Gemüse
- Zuckerfreie Zucchini Muffins für Babys (BLW)
- So einfache backst du süße Zucchini Muffins
- Mach mehr daraus: Kreative Varianten
- Zucchini Banane Kuchen für Babys
- Vielseitige Verwendung: Von Brotdose bis Kindergeburtstag
- Süße Zucchini Muffins aufbewahren
- FAQ - Häufige Fragen
- Rezept
Darum sind diese süßen Zucchini-Muffins super
- Süß, aber ohne Zucker: Die natürliche Süße von Banane macht sie perfekt als zuckerfreie Zucchini Muffins für Babys. Für ältere Kinder kann noch etwas natürliche Süße dazu.
- Verstecktes Gemüse: Diese Zucchini Bananen Muffins mögen auch kleine Gemüsemuffel.
- Super saftig: Durch die geriebene Zucchini bleiben die Muffins lange frisch und weich, perfekt für ein Picknick oder als Meal Prep.
- Einfache Zubereitung & ideal zum Einfrieren: So hast du immer einen gesunden Snack auf Vorrat.
Leckere Muffins mit Gemüse
Die Zucchini ist geschmacklich sehr mild und daher das perfekte Gemüse für süße Backwaren. Die Muffins werden dadurch saftig und noch gesünder, ohne dass man die Zucchini herausschmeckt.
Reibe die Zucchini möglichst fein, dann fällt sie in dem Muffin kaum auf. Falls dein Kind auch die kleinsten grünen Stücke stört, verwende einfach gelbe Zucchini oder schäle das Gemüse vor dem Reiben.
Hinweis: Kinder sollten von Anfang an viel Gemüse essen. Und manchmal muss man das Gemüse etwas verstecken. Es ist aber auch wichtig, dass Kinder regelmäßig verschiedene Gemüsesorten in ihrer natürlichen Form sehen und essen.
Zuckerfreie Zucchini Muffins für Babys (BLW)
Diese BLW Zucchini Muffins sind perfekt für Babys ab 6 Monaten:
- reich an wichtigen Nährstoffen für Babys
- Zucchini ist mild und leicht verdaulich
- weich & saftig
Für Babys unter 12 Monaten wird neben den Bananen keine zusätzliche Süße in den Muffinteig gegeben. Denn Ahornsirup und Honig ist für Babys unter 1 Jahr nicht geeignet.
Zudem brauchen Babys keine zusätzliche Süße in den Muffins. Die Süße der Bananen ist für Babys völlig ausreichend, da sie intensiver schmecken.
Tipp: Banane Zucchini Muffins für Babys und die Familie backen
Wenn du dieses Rezept für die ganze Familie machen möchtest, bereite den Teig zunächst ohne die Süße zu. Befülle 2 - 4 Muffinformen mit diesem Teig. Diese Muffins sind für dein Baby.
In den restlichen Teig kannst du nun die Süße rühren und den Teig dann auf die übrigen Muffinformen verteilen.
Tipp: Damit du die ungesüßten Muffins von den übrigen unterscheiden kannst, nutze andersfarbige Muffinformen oder streue etwas Kokosraspeln auf die gesüßten Muffins.

So einfache backst du süße Zucchini Muffins
Diese gesunden Muffins sind schnell und einfach gemacht:
1. Schritt
Wasche die Zucchini gründlich, schneide die Enden ab und reibe sie fein, bis du 150 g hast. Nehme die geriebene Zucchini in 3 - 4 Portionen in die Hand und drücke möglichst viel Flüssigkeit heraus. Danach in eine mittelgroße Schüssel geben.
2. Schritt
Die Bananen schälen und mit der Gabel zerdrücken. Das Bananenpüree kommt zusammen mit Eiern, Öl und Süße (für Babys ohne Süße) in die Schüssel mit der ausgedrückten Zucchini. Alles gut verrühren.
Tipp: Das Zucchiniwasser nicht wegschütten! Es enthält wertvolle Nährstoffe. Du kannst es direkt trinken oder in einen Smoothie geben.
3. Schritt
Die trockenen Zutaten (Mehl, Kokosraspeln und Backpulver) ebenfalls in die Schüssel geben. Das Ganze mit einem Löffel oder Spatel verrühren, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist (nicht zu viel rühren).
4. Schritt
Den Teig mit einem Eisportionierer* oder zwei Löffeln auf die Muffinformen verteilen und für 22 - 25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen. Mini-Muffins brauchen etwa 15 - 18 Minuten.
Wann sind die Muffins fertig?
Nach der Backzeit mit der Stäbchenprobe prüfen, ob die Muffins fertig gebacken sind. Das heißt, einen Zahnstocher mittig in den Muffin stecken und wieder herausziehen.
Bleibt kein Teig an dem Zahnstocher kleben, ist der Muffin fertig. Ist noch Teig am Zahnstocher, backe sie für weitere 3 - 5 Minuten.
Frisch gebacken schmecken die Banane Kokos Muffins am besten. Lasse sie aber vor dem Servieren abkühlen, vor allem für Kinder.
Mach mehr daraus: Kreative Varianten
Die Bananen Muffins mit Zucchini lassen sich wunderbar variieren:
Für extra Nährstoffe
- gehackte Nüsse (für Babys nur gemahlene Nüsse)
- frische Beeren
Für süße Naschkatzen
- Schokodrops
- getrocknetes Obst (in kleine Stücke geschnitten)
- einen Teelöffel Zimt oder etwas Vanilleextrakt
Für knusprige Textur
- Haferflocken, gehackte Nüsse oder Kokosraspeln auf die Muffins streuen (direkt vor dem Backen).
Zucchini Banane Kuchen für Babys
Du möchtest lieber einen Zucchini Kuchen ohne Zucker backen? Kein Problem!
- Bereite den Teig wie beschrieben zu.
- Fette eine Kastenform (ca. 20 cm) oder eine Springform (18-20 cm Durchmesser) ein und gib den Teig dort hinein (Oberfläche glattstreichen).
- Backe den Kuchen für 35 - 45 Minuten, je nach gewählter Form. Nach 35 Minuten mit der Stäbchenprobe testen, ob es fertig gebacken ist oder länger im Ofen braucht.
Vielseitige Verwendung: Von Brotdose bis Kindergeburtstag
Die Banane Zucchini Muffins sind echte Allrounder:
- Frühstück: Nahrhafter Start in den Tag
- Brotdose: Bleiben saftig und halten sich ungekühlt
- Snack zwischendurch: Gesunde, sättigende Alternative zu Süßigkeiten
- Kindergeburtstag: Gehen als Bananen Muffins durch und sind daher bei Kindern sehr beliebt
- Picknick: Praktisch für unterwegs, z. B. als Mini-Muffins
Es lohnt sich, die Menge zu verdoppeln und einen Teil einzufrieren!
Süße Zucchini Muffins aufbewahren
Die Zucchini Muffins für Kinder halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, in einem luftdichten Behälter.
Zum Einfrieren die Muffins komplett abkühlen lassen und dann in einem Gefrierbeutel oder Gefrierbehälter einfrieren. So halten sie sich bis zu 3 Monate, bei -18 °C (Tipps zum Einfrieren).
FAQ - Häufige Fragen
Junge Zucchini brauchen nicht geschält zu werden, gründliches Waschen reicht. Bei großen Exemplaren mit harter Schale ist es sinnvoll, die Schale und ggf. auch die Kerne zu entfernen.
Ja! Vollkornmehl ist zwar nährstoffreicher, aber du kannst es auch teilweise oder komplett durch Weißmehl ersetzen.
Auch Babys ab 6 Monaten dürfen diese gesunden Muffins essen, wenn kein Honig oder Ahornsirup zugesetzt wird.
Probiere Karotte, Hokkaido oder Süßkartoffel statt oder zusammen mit Zucchini. Insgesamt sollten es aber nicht mehr als 150 g geriebenes Gemüse sein. Und denke daran, das geriebene Gemüse auszudrücken.
Ist der Muffin zu feucht, wurde vermutlich nicht genug Flüssigkeit aus der geriebenen Zucchini gedrückt. Du kannst das geriebene Gemüse auch in ein sauberes Küchentuch geben und darin ausdrücken.
Mehr gesunde Muffins für Kinder
- Noch ein Rezept für zuckerfreie Baby Muffins mit viel Gemüse und Obst. Zudem sind diese Karotten Muffins ohne Nüsse, perfekt als erstes Fingerfood ab 6 Monaten.
- Ein Lieblingsrezept für viele Kinder: Saftige Schoko-Birne-Muffins, gesund, einfach gemacht und super für einen Kindergeburtstag oder eine Party im Kindergarten.
- Diese zuckerfreien Karotten Muffins sind mit Nüssen, was sehr lecker schmeckt und Energie gibt, ideal für die Brotdose in der Kita oder Schule.
- Hast du schon mal Muffins mit Birne und Haselnüssen probiert? Die Kombination schmeckt sehr lecker! Und gesund sind die Muffins auch, ohne Haushaltszucker.
Rezept
Süße Zucchini Muffins mit Banane und Kokos
Diese süßen Zucchini Muffins sind ein echter Alleskönner: gesund, lecker, vielseitig und
schnell gemacht, der perfekte Snack für Kinder, Babys und die ganze Familie. Probiere sie als Snack, zum Frühstück, für ein Picknick oder in der Brotdose!
Ab 6 Monaten (ohne Süße)
Zutaten
- 150 g Zucchini, fein gerieben
- 2 Bananen, reif (ohne Schale gewogen sind es 200 g)
- 2 Eier
- 60 ml Öl (neutral)
- 40 ml Ahornsirup, Honig oder andere Süße (für Babys ohne Süße zubereiten)
- 200 g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel)
- 50 g Kokosraspeln (ungesüßt)
- 1 Teelöffel Backpulver
Zubereitung
- Wasche die Zucchini gründlich und schneide die Enden ab. Reibe sie, z. B. mit der feinen Seite einer Vierkantreibe, bis du 150 g hast. Nehme die geriebene Zucchini in 3 - 4 Portionen in die Hand und drücke möglichst viel Flüssigkeit heraus. Danach in eine mittelgroße Schüssel geben.
- Bananen schälen, 200 g abwiegen und diese mit der Gabel zerdrücken. Das Bananenpüree kommt zusammen mit 2 Eiern, 60 ml Öl und 40 ml Süße (für Babys ohne Süße) in die Schüssel mit der geriebenen Zucchini. Alles gut verrühren.
- Die trockenen Zutaten (200 g Mehl, 50 g Kokosraspeln und 1 Teelöffel Backpulver) ebenfalls in die Schüssel geben. Das Ganze mit einem Löffel oder Spatel verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht und kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist (nicht zu viel rühren).
- Den Teig mit einem Eisportionierer* oder zwei Löffeln auf die Muffinformen verteilen und für 22 - 25 Minuten bei 180 Grad backen. Mini-Muffins brauchen etwa 15 - 18 Minuten.
- Nach der Backzeit mit der Stäbchenprobe prüfen, ob die Muffins fertig gebacken sind. Also einen Zahnstocher mittig in den Muffin stechen und wieder herausziehen. Bleibt kein Teig an dem Zahnstocher kleben, ist der Muffin fertig. Ist noch Teig am Zahnstocher, backe die Muffins für weitere 3 - 5 Minuten.
- Muffins vor dem Servieren abkühlen lassen.
Notizen
Änderung der Zutaten:
- Zucchini: Falls dein Kind auch die kleinsten grünen Stücke in den Muffins ekelig findet, verwende gelbe Zucchini oder schäle sie vor dem Reiben. Statt Zucchini kann auch 150 g Karotte oder Süßkartoffel verwendet werden.
- Öl: Verwende ein geschmacksneutrales Öl, das zum Backen geeignet ist. Wir nehmen gerne Kokosöl.
- Süße: Letztendlich kann eine beliebige Süße verwendet werden. Auch Kokosblütenzucker oder ein normaler Zucker sind okay. Wer es süßer mag, gibt etwas mehr Süße dazu.
- Mehl: Verwende Weizenmehl oder Dinkelmehl. Vollkornmehl ist nährstoffreicher, es geht aber auch mit Weißmehl. Ebenso kannst du Vollkornmehl und Weißmehl mischen.
- Kokosraspeln: Alternativ können fein gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse) verwendet werden. Backst du die Muffins für dein Baby, dann verwende nur gemahlene Nüsse.
- Variationen: Ebenso können z. B. Beeren, Schokodrops oder gehackte Trockenfrüchte in den Teig gerührt werden, für mehr Abwechslung.
Tipps:
- Es ist wichtig, die geriebene Zucchini auszudrücken, ansonsten können die Muffins matschig werden. Gieße das Zucchiniwasser nicht weg, da es gesunde Nährstoffe enthält. Du kannst es direkt trinken oder in einen Smoothie geben.
- Die Zucchinimuffins sind super für die Brotdose oder ein Snack für unterwegs.
- Du kannst aus dem Teig auch einen Zucchini Kuchen bzw. ein süßes Zucchinibrot backen. Gib dafür den Teig in eine gefettete Brot- oder Kuchenform. Die Backzeit hängt von der Form ab und liegt vermutlich zwischen 40 - 50 Minuten. Zwischendurch Stäbchenprobe machen.
- Bewahre die süßen Zucchini Muffins in einem luftdichten Behälter auf, entweder im Kühlschrank für bis zu 3 Tage oder eingefroren für bis zu 3 Monate.
- Es lohnt sich, das Rezept zu verdoppeln und einen Großteil einzufrieren, damit du auch die nächsten Wochen einen schnellen und gesunden Snack parat hast.
Benötigte Utensilien
- mittelgroße Rührschüssel + Löffel / Teigspatel
- Muffinform (normal oder Mini-Muffins)
Schreibe mit gerne einen Kommentar, wie die Muffins bei dir geworden sind. Ich freue mich sehr, von dir zu hören!
Einen Kommentar abschicken