Damit dein Kind so stark wie Popeye wird: leckere Muffins mit reichlich Spinat und ohne Zucker, nur mit der Süße einer Banane. Super schnell mit dem Standmixer zubereitet und gut geeignet zum Einfrieren.

Gesunde Muffins für Kleinkinder
Babys und Kinder wachsen viel und schnell und benötigen deshalb eine nährstoffreiche Ernährung. Dazu zählen u.a.
- Vitamin C zur Stärkung des Immunsystems und zur Unterstützung der Blutbildung,
- Magnesium für den Erhalt sowie die Stärkung der Knochen und Muskeln und
- Folsäure bzw. Folat, welches für das Wachstum der Zellen sorgt.
Diese Nährstoffe sind in guten Mengen im Spinat enthalten, ebenso Vitamin A, Kalzium und Eisen. Auch das im Rezept verwendete Vollkornmehl enthält viel Magnesium. Zudem macht es lange satt.
Schnelle und einfache Muffins
Der Teig für diese gesunden Muffins ist sehr schnell zubereitet. Alle feuchten Zutaten werden im Standmixer* oder in einer Küchenmaschine* püriert und anschließend kurz mit den trockenen Zutaten verrührt – fertig ist der Teig.
Statt der Vollmilch könnt ihr auch eine laktosefreie Alternative wie Kokosmilch oder Mandelmilch verwenden.
Ab wann darf mein Baby Spinat?
Spinat ist zwar gesund, enthält aber auch Nitrat, das ungesund sein kann. Daher sollten Babys, jünger als 3 Monate gar, keinen Spinat bekommen. Am besten fangt ihr mit Spinat erst zwischen 8 – 10 Monaten an.
Im Allgemeinen vertritt das Bundesinstitut für Risikobewertung die Einschätzung, dass die Vorteile einer gemüsereichen Ernährung mögliche Risiken durch leicht erhöhte Nitrat- und Nitritgehalte (wie es beim Spinat der Fall ist) überwiegen. Das heißt, dass auch Spinat zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung gehört.
Wenn ihr die Muffins einfriert, solltet ihr sie zum Auftauen nicht erhitzen, sondern am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Bei erneutem Erhitzen von Spinat kann sich vermehrt Nitrat bilden.
BLW - Baby Led Weaning Muffin
Die Spinat-Muffins mit Banane sind weich, locker und ohne Zucker. Insbesondere als Minimuffins können Babys sie gut selber festhalten und davon abbeißen. Daher eigenen sie sich sehr gut für Baby Led Weaning (BLW). Ab 8-10 Monaten können Babys diese Muffins essen.
Was ist beim Backen der Muffins zu beachten?
Verwendet für eure Kleinen grundsätzlich hochwertige Zutaten. In diesem Fall gutes Vollkornmehl, Bio Spinat und kaltgepresstes Avocado-Öl.
Wichtig ist, dass ihr nur die feuchten Zutaten im Standmixer* püriert. Die trockenen Zutaten mischt ihr in einer separaten Schüssel*. Dann gießt ihr den Inhalt des Standmixers in diese Schüssel und verrührt das ganze, bis gerade so ein Teig entsteht – nicht zu viel rühren!
Diesen Muffinteig dann zügig (d.h. den Teig nicht lange stehen lassen) auf die Formen verteilen. Das geht gut und schnell mit einem Eisportionierer*. Und ab damit in den heißen Ofen. Mehr Tipps und Tricks zum Backen von Muffins gibt es hier.
Ähnliche Rezepte
Spinat-Muffins mit Banane, für Babys & Kinder
Leckere Spinat-Muffins mit reichlich Spinat und ohne Zucker, nur mit der Süße einer Banane. Sie lassen sich mit dem Standmixer super schnell zubereiten. Hiervon sollte immer ein kleiner Vorrat im Gefrierschrank sein
Zutaten
- 180 g Spinat
- 2 Bananen – mittelgroß und reif
- 1 Ei – groß
- 120 ml Vollmilch oder Kokosnussmilch
- 60 ml Avocado-Öl
- 250 g Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- Nach Bedarf zusätzl. etwas alternative Süße verwenden
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Minimuffinblech* oder ein normales Muffinblech* einfetten oder mit Papierbackformen auslegen.
- Alle feuchten Zutaten (Spinat, Banane, Ei, Milch, Öl) in einem Standmixer* oder einer Küchenmaschine* ordentlich pürieren. Die übrigen trockenen Zutaten in einer großen Schüssel* mischen. Das Püree in die Schüssel gießen und vorsichtig unter die trockenen Zutaten heben, bis gerade so ein Teig entsteht. Dabei nicht zu viel rühren, lieber ein bisschen zu wenig.
- Den Teig mit einem Eisportionierer* auf die Muffinform verteilen und 20 - 22 Minuten backen. Minimuffins müssen für rund 15 Minuten backen.
Notizen
- Durch die reife Banane bekommen die Muffins eine natürliche Süße. Wenn du es noch etwas süßer haben möchtest, kannst du z. B. etwas Kokosblütenzucker (30 - 50 g) oder die von euch bevorzugte Süße dazu geben.
- Wer mag, kann zudem Beeren, Rosinen oder Schokodrops in den Muffinteig rühren.
- Die Muffins lassen sich gut einfrieren und halten sich so rund 3 Monate (bei -18 Grad).
*Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf diesen Link klickst und das Produkt dort erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision, die ich nutze, um euch noch mehr Rezepte und Tipps zur Verfügung zu stellen. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis des Produktes. Über diese Links empfehle ich euch ausschließlich Produkte, von denen ich selber überzeugt bin und die auch von anderen Quellen und Eltern als gut befunden werden.
Einen Kommentar abschicken