• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Kleine Spinatesser
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Tipps
  • Über uns
  • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
    • Tipps
    • Über uns
    • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Rezepte

    Einfaches Halloween-Essen für Kinder

    5 Okt, 2022 von Kleine Spinatesser

    Sechs verschiedene Ideen für Snacks zu Halloween, Frankenstein-Brot, blutige Augen, Donut-Gesichter, Bananengeister und mehr

    Im Oktober heißt es: Zeit für gruseliges Halloween-Essen! Hier gibt es Geister, Spinnen, blutige Augen, Frankenstein und andere Ideen für Halloween-Snacks. Die Rezepte sind einfach, gesund und ideal für einen Kindergeburtstag, eine Halloween-Party oder um deiner Familie eine gruselige Freude zu bereiten.

    Neun einfache Ideen für Halloween-Essen, gesund und lecker, für kleine und große Kinder.
    Inhalt
    • Erschrockene Gesichter
    • Geister & Mumien aus Banane
    • Monster-Gebiss aus Apfel
    • Frankenstein-Brot
    • Blutiger Augapfel aus Litschi
    • Halloween Frühstück
    • Mandarinen-Kürbis
    • Gruseliges Auge aus Käse
    • Halloween-Spinnen
    • Halloween-Paprika
    • Zusammenfassung

    Erschrockene Gesichter

    Gesunde Schokodonuts auf einem Teller, darauf sind Banenscheiben und Rosinen als Augen, ergibt ein erschrockenes "Oh"-Gesicht, als Halloween-Essen.

    Halloween-Donuts

    Ein super einfacher Snack, der klasse aussieht: erschrockene Gesichter aus Donuts. Dieses Halloween-Essen ist ideal für einen Kindergeburtstag oder den Kindergarten. Denn davon lassen sich mit wenig Aufwand gleich mehrere machen.

    So gehen die Halloween-Donuts

    1.

    Wähle dein Lieblings-Muffinrezept oder dieses gesunde Rezept für Schokomuffins. Bereite den Teig gemäß Rezept zu und backe ihn in einer Donut-Backform*.

    2.

    Auf die fertigen Donuts kommen jeweils zwei Bananenscheiben und zwei Rosinen als Augen und schon ist das Gesicht fertig.

    Damit die Augen nicht abfallen, kannst du sie mit etwas Nussmus oder auch mit geschmolzener Schokolade festkleben.

    Tipp: Die Bananen werden nach ein paar Stunden an der Luft braun. Mache die Bananenscheiben daher frisch auf die Donuts. Alternativ kannst du kleine Kreise* aus Käsescheiben ausstechen oder Zuckeraugen* verwenden.

    Erschrockene Apfelgesichter

    Aus Apfelscheiben lassen sich ebenfalls recht schnell erschrockene Gesichter machen.

    Teller mit Apfescheiben, aus denen mit Nussmus, Bananenscheiben und rosinen erschrockene Gesichter als Halloween-Snack gemacht wurden.

    So gehen die Apfel-Gesichter

    1.

    Einen gewaschenen Apfel auf die Seite legen und in 3 - 5 mm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe in der Mitte kreisförmig ausstechen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.

    2.

    Die Scheiben mit Nussbutter oder Kürbiskernmus* beschmieren. Oben auf die Apfelscheibe zwei Bananenscheiben legen und darauf eine runde Rosine. Fertig!

    Teller mit Gurkenscheiben, aus denen mit schwarzen Oliven und Frischkäse erschrockene Gesichter gemacht wurden, zu Halloween. this …

    Gurken-Gesichter

    Noch ein schnelles und einfaches Halloween-Essen, besonders für Gemüse-Muffel. 

    So gehen die erschrockenen Gurken:

    1.

    Eine Salatgurke waschen und in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kerne der Gurkenscheibe mit einer runden Form* ausstechen.

    2.

    Für die Augen zwei Olivenscheiben (am besten schwarze) oben auf die Gurkenscheibe legen. Das Loch der Olive mit einem Klecks Joghurt füllen. Fertig!

    Geister & Mumien aus Banane

    Bananengespenst als Halloween-Snack, halbe Banane mit Augen und Mund aus Rosinen, damit es wie ein Geist aussieht. Daneben Monstermünder aus Apfel.

    Bananen-Gespenst

    Bananen-Geister sind ein sehr einfacher Halloween-Snack. Davon können auch Babys (ab 6 Monaten) naschen.

    Für die Augen eignen sich:

    • Rosinen (große Rosinen halbieren und etwas rund formen)
    • kleine Schokotropfen*
    • essbare Zuckeraugen*

    Der Mund lässt sich aus einer Rosine formen (etwas länglich platt drücken, damit es ein "Oh" wird). Oder einfach einen Schokotropfen nehmen.

    So geht der Bananen-Geist

    1.

    Bananen (ruhig größere nehmen) schälen und mittig halbieren.

    2.

    Rosinen, Schokotropfen* oder Zuckeraugen* auf den oberen Teil der Banane geben (die Schnittseite ist unten), als Augen und Mund. Dabei etwas in die Banane hineindrücken. Fällt es wieder ab, gib etwas Nussmus oder nussfreie Sesampaste* auf die Rückseite von Augen und Mund. Das wirkt wie ein Kleber.

    3.

    Die fertige Banane auf die Schnittseite stellen oder auf einen Teller legen.

    Du kannst Augen und Mund auch aus Kuvertüre* selber machen. Dafür

    • die Kuvertüre schmelzen,
    • in einen kleinen Gefrierbeutel geben,
    • unten eine Ecke des Beutels klein abschneiden,
    • Augen und Mund auf die geschälte und halbierte Banane spritzen und abkühlen lassen.

    Bereite diesen Snack frisch zu. Denn geschälte Bananen werden nach einer Weile braun, genau wie Äpfel.

    BLW-Tipp: Für Babys sind geschälte Bananen manchmal etwas rutschig und schwer festzuhalten. Für mehr Griffigkeit kannst du eine Reiswaffel oder ähnliche gepuffte Babysnacks in einem Mini-Standmixer* zu Mehl pürieren und die Banane damit bestreuen. Mit Kokosflocken oder Mandelmehl geht es ebenfalls.

    Bananen-Geister-Eis

    Für leckeres Gespenster-Eis die Bananen-Geister wie oben beschrieben zubereiten und unten (also auf der Schnittseite) einen Eisstiel* hineinstecken.

    Lege die Bananen für ein paar Stunden in den Gefrierschrank. Fertig ist das Geister-Eis. 

    Geister und Mumien aus Banane, als Halloween-Essen für Kinder, auf einem Teller.

    Bananen-Mumien

    Um eine essbare Halloween-Mumie zu machen, bereitest du wie oben beschrieben einen Bananen-Geist zu.

    Bestreiche einen Tortilla-Wrap (z. B. Vollkorn)* dünn mit beliebiger Nussbutter oder nussfrei mit Kürbiskernmus*. Schneide den Wrap dann mit einem Pizzaschneider* oder einem scharfen Messer in dünne, lange Streifen.

    Diese wickelst du um den Bananen-Geist herum, ohne dabei die Augen zu verdecken. Dabei kommt die Seite mit der Nussbutter direkt auf die Banane, damit die Streifen an der Banane kleben bleiben.

    Monster-Gebiss aus Apfel

    Ein Dracula- oder Monster-Gebiss aus Apfel ist eine gesunde Idee für die Kinder-Party. Dieses Halloween-Rezept ist einfach gemacht und definitiv ein Hingucker für jede Halloween-Party, nicht nur für Kinder.

    Verschiedene Münder aus Apfel, als Snack für Kinder zu Halloween.

    So geht das Monster-Gebiss:

    1.

    Einen größeren Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Dabei möglichst wenig vom Apfel abschneiden.

    2.

    Auf der Außenseite des Viertels einen Mund hineinschneiden. Dabei nicht zu tief ritzen, da sonst ein Loch entsteht. ODER: Das Apfel-Viertel nochmals vierteln. Aus zwei Apfelscheiben entsteht jeweils ein Mund.

    3.

    Extra lecker schmeckt der Halloween-Apfel, wenn auf die Öffnung des Mundes bzw. die Innenseiten der zwei Apfelscheiben Nussbutter geschmiert wird.

    Ist der Apfel sehr saftig, tupfe ihn erst mit einem Küchentuch trocken und schmiere dann die Nussbutter darauf. So bleibt es besser kleben.

    4.

    Die Zähne können aus Sonnenblumenkernen, gestiftelten Mandeln* oder Pinienkernen gemacht werden. Dafür die Kerne bzw. Nüsse nahe am Mundrand in den Apfel stecken.

    Mini-Marshmallows* sind ebenfalls gute Zähne. Damit diese kleben bleiben, die Innenseite des Mundes mit Nussmus oder auch einem nussfreien Kokos Tonka Aufstrich* bestreichen.

    Tipp: Werden die Apfelmünder z. B. für eine Halloween-Party vorbereitet, dann bestreiche die unbeschmierte Schnittfläche des Apfels mit Zitronensaft. So wird der Apfel dort nicht braun.

    Blutiger Dracula-Mund

    Mit roter Marmelade (ohne Stücke) wird aus dem Apfel ein blutiger Dracula-Mund. Rühre ggf. noch ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe* unter die Marmelade, damit es schön rot wird.

    Gib ein paar Tropfen der Marmelade in den Apfelmund, sodass auch ein bisschen davon herausläuft. Als Dracula-Eckzähne eignen sich Mandelstifte oder Pinienkerne.

    Apfel-Mund mit Augen

    Das Apfel-Gebiss soll noch Augen bekommen? Das geht z. B. so:

    • Auf kleine Smarties mit Stiften aus Lebensmittelfarbe* (oder mit geschmolzener Schokolade) Pupillen malen und diese Smarties mit Nussbutter oben auf die Apfelmünder kleben. ODER
    • Einen Zahnstocher in eine getrocknete Pflaume stecken und einen kleinen Smartie in die Mitte der Pflaume kleben (mit etwas Nussmus). Anschließend den Zahnstocher oben in den Apfel-Mund stecken. ODER
    • Aus Käse kleine Würfel schneiden, mit Stiften aus Lebensmittelfarbe* Pupillen darauf malen, auf einen Zahnstocher stecken und diesen oben auf den Apfel-Mund stecken. 

    Frankenstein-Brot

    Ein Brot mit Gesicht macht die übliche Stulle viel interessanter. Und dann schmeckt es auch gleich besser. Überrasche dein Kind zu Halloween doch mit einem Frankenstein-Brot.

    Ein Brot zu einem Frankenstein-Gesicht dekoriert, mit Avocado und weiteren Lebensmitteln.

    Gesicht

    Für das grüne Gesicht eine halbe Avocado mit der Gabel zerdrücken. Gib noch einen kleinen Spritzer Zitronensaft dazu, damit die Avocado grün bleibt und sich nicht so schnell braun färbt.

    Schneide eine Brotscheibe rechteckig und schmiere die zerdrückte Avocado gleichmäßig bis ganz an den Rand. Für ältere Kinder kannst du zudem ein bisschen Salz auf die Avocado streuen.

    Haare

    Die Haare vom Frankenstein lassen sich am besten mit Nori-Blättern* machen. Dafür eine lange Kante des Nori-Blattes mit einer Schere fransig schneiden. Lege es dann auf das obere Viertel der Scheibe und schneide ab, was über das Brot hinausgeht.   

    Alternativen für die Haare sind:

    • halbierte oder gehackte schwarze Oliven
    • Brombeeren (ggf. der Länge nach halbiert)
    • dunkle Cracker

    Augen

    Die Augen lassen sich vielfältig gestalten:

    • Schwarze Oliven (entsteint), in Scheiben geschnitten ODER
    • Radieschen, in Scheiben geschnitten, ein Stück Paprika / Tomate darauf als Pupille ODER
    • Zwei kleine Kreise aus dem Nori-Blatt schneiden, ein Stück Paprika darauf als Pupille ODER
    • Zwei Scheiben Banane, eine halbe Blaubeere oder eine Rosine als Pupille ODER
    • Zwei kleine Kreise aus einer Scheibe Käse schneiden, ein Stück schwarze Olive darauf als Pupille

    Nase

    Für die Nase kann nahezu jedes kleine Stück Lebensmittel verwendet werden, z.B.

    • schwarze Olive (halbiert)
    • Käse
    • Blaubeere
    • Rosine
    • Tomate/Paprika zu einem kleinen Dreieck geschnitten oder zu zwei kleinen Dreiecken als Nasenlöcher

    Mund

    Auch der Mund lässt sich aus vielen Lebensmitteln zurechtschneiden: Nori Blatt, Paprika, Käse, Salzstange, Flips, ...

    Schrauben am Hals

    Falls du dem Frankenstein auch die Schrauben am Hals machen möchtest, kannst du hierfür z. B. eine Olive oder einen kleinen Würfel Käse auf eine Salzstange stecken, die dann seitlich unten in das Brot kommt.

    Grüne Spinatpfannkuchen als Einstein-Gesichter dekoriert, mit Spinnen aus Energiekugeln auf einem Teller, als Essen zu Halloween.

    Ohne Avocado

    Du hast keine Avocado zu Hause? Kein Problem! Aus dem grünen Teig für Spinat-Waffeln lassen sich auch gut Pfannkuchen braten, die du dann rechteckig zuschneiden kannst. Oder du backst ein Erbsen-Brot, das ebenfalls schön grün ist.

    Blutiger Augapfel aus Litschi

    Wer traut sich blutunterlaufene Augen zu essen? Dieses Halloween-Fingerfood ist der Hit auf jeder Party, mit garantiertem Gruselfaktor. 

    Augen aus Litschie und Blaubeeren, in einer Schale, mit roter Marmelade als Blut, ein Halloween-Snack für Kinder und Erwachsene

    So gehen die gruseligen Augen:

    1.

    Für die Halloween-Augen können Litschi aus der Dose verwendet werden (gut abtropfen lassen). Frische Litschi schmecken noch besser, sind aber auch etwas mehr Arbeit, weil sie erst geschält und entsteint werden müssen.

    2.

    Stecke in jede Litschi eine gewaschene Blaubeere oder eine kleine, dunkle Weintraube.

    3.

    Einen Zahnstocher seitlich durch die Litschi stechen, sodass dabei auch die Blaubeere/Weintraube mit aufgepikst wird. Dadurch fällt die Beere nicht heraus und man kann das Fingerfood an dem Zahnstocher festhalten.

    Anschließend das Auge in eine Schüssel legen, mit der "Pupille" nach oben.

    4.

    Für das Blut zwei Esslöffel einer möglichst roten Marmelade weich rühren (pürieren, falls Fruchtstücke enthalten sind). Rühre einen Teelöffel Rote Beete Saft oder 4 Tropfen rote Lebensmittelfarbe* unter, damit es blutrot wird.

    Nun ein wenig von diesem Gemisch auf die “Augen” geben, damit sie blutunterlaufen werden. Fertig.

    Halloween Frühstück

    Für ein Halloween Frühstück kannst du viele der hier genannten Ideen verwenden. Dazu passt auch ein Kürbis- und Geister-Toast.

    Frühstück zu Halloween, Toastscheiben die mit Kürbis und Geist ausgestochen und dann mit Ei gefüllt sind, dazu Münder aus Apfel.

    So geht der Halloween-Toast:

    1.

    In zwei Toast- oder Brotscheiben jeweils ein Kürbis* und ein Geist* ausstechen. Der Brotrand sollte dabei nicht dünner als 1 cm werden.

    2.

    Die beiden Brotscheiben in einer geölten Pfanne bei mittlerer Temperatur von beiden Seiten goldbraun anbraten.

    3.

    Ein Ei trennen. Das Eiweiß in das Geist-Loch geben. Das Eigelb in einer kleinen Schale kurz verquirlen und dann in das Kürbis-Loch gießen.

    Den Deckel auf die Pfanne legen und das Ei so lange stocken lassen, bis es nicht mehr flüssig ist.

    4.

    Die ausgestochenen Kürbis- und Geist-Stücke ebenfalls in der Pfanne rösten und mit auf den Teller legen.

    Zwei Toast auf Teller, eines mit einem erschrockenen Gesicht aus Apfel, das andere mit Geistern aus Banane darauf. Als Frühstück zu Halloween.

    Oder du beschmierst ein Toast mit Nussbutter oder einem nussfreien Kokos Tonka Aufstrich*. Eine Scheibe Käse geht auch.

    Darauf einen Bananengeist oder ein Apfel-Gesicht geben (die Anleitung für beides findest du weiter oben). Fertig!

    Tipp: Halbiere die Banane der Länge nach und mache dann daraus die Bananengeister. So liegt es besser auf dem Brot und ist einfacher für Kinder zu essen.

    Mandarinen-Kürbis

    Noch ein einfacher und gesunder Halloween-Snack, z. B. für die Brotdose!  

    Kürbis aus Mandarine, eine Mandarine ist geschält mit einem Stück Gurke als Kürbis-Stängel, die andere Mandarine ist auf der Schale mit schwarzem Stift angemalt, wie ein geschnitzter Kürbis zu Halloween.

    Schäle die Mandarine, ohne sie dabei zu teilen. Stecke ein längliches Stück Gurke (mit Schale) oben in die Mandarine und schon ist der Kürbis fertig. 

    Auf die Schale der Mandarine lässt sich auch ein beliebiges Halloween-Gesicht malen (mit einem wasserfesten Stift). 

    Gruseliges Auge aus Käse

    Ein Babybel-Käse lässt sich leicht in einen gruseligen Augapfel verwandeln.

    Ein Babybel-Käse als Augapfel für eine Halloween-Party als Fingerfood.

    So geht der Augapfel aus Käse:

    1.

    Den Babybel-Käse auspacken. Mit einem roten Stift aus Lebensmittelfarbe* Adern auf den Käse malen.

    2.

    Eine Scheibe Olive (schwarz) mittig auf den Käse (das Auge) legen. Das Loch der Olivenscheibe mit etwas Ketchup ausfüllen. Fertig!

    Halloween-Spinnen

    Spinnen dürfen zu Halloween einfach nicht fehlen. Schwarze Oliven sind dafür ideal. Damit lassen sich z. B. Brote, Pizza, Cracker, Muffins und Pfannkuchen dekorieren.

    Toastbrot mit Tomatensoße, einem Spinnennetz aus Käse und einer Spinne aus schwarzen Oliven

    So gehen die essbaren Spinnen:

    1.

    Schwarze (entsteinte) Oliven gut abtropfen lassen.

    2.

    Eine Olive längs halbieren. Jede Hälfte ist der Körper einer Spinne.

    3.

    Für die Beine zwei weitere Oliven längs halbieren und die Hälften längs in dünne Streifen schneiden. Auf jede Seite des Spinnenkörpers kommen vier Beine.

    4.

    Wer möchte, kann der Spinne noch einen Kopf geben. Hierfür eine weitere Olive mittig halbieren und eine Hälfte (mit der Schnittseite nach unten) als Kopf verwenden.

    Pizza mit Spinnen aus Salami, als Halloweenessen.

    Auch aus anderen Lebensmitteln lassen sich Spinnen machen, z. B. Salami. Dabei ist eine runde Salamischeibe der Spinnenkörper, acht Salamistreifen die Beine und eine halbe Olive ist der Kopf.

    Eine solche Salami-Spinne passt gut auf ein Käsebrot oder eine Pizza.

    Eine Brotdose mit Kürbis-Waffeln und Spinnen aus Energiekugeln

    Energiekugel-Spinnen

    Diese Spinnen sind super für die Brotdose. Bereite Energiekugeln gemäß Rezept zu. Drücke die Kugeln dann ein bisschen flach.

    Die Beine der Spinne werden aus Stücken einer Brezel* gemacht, weil diese etwas gebogen sind. Breche acht gleich lange Stücke ab und stecke sie in den Energy Ball.

    Schneide eine Rosine mittig durch, forme beide Hälften rund und drücke sie etwas in die Spinne als Augen. Fertig ist der Spinnen-Snack!

    Halloween-Paprika

    Du hast keinen Kürbis zum Schnitzen? Kein Problem, nimm einfach eine Paprika!

    Rote Paprika, in die wie bei einem Kürbis ein Halloween-Gesicht geschnitzt wurde, gefüllt mit Gemüsestäbchen und einem Dip dazu.

    So geht die Halloween-Paprika:

    1.

    Wähle eine etwas größere Paprika, die gut stehen kann, und wasche sie ab.

    2.

    Auf der Stielseite der Paprika einen Deckel abschneiden (ca. 2 cm vom Stiel entfernt) und vorsichtig die Kerne aus dem Inneren entfernen.

    3.

    Auf die schönste Seite der Paprika ein Halloween-Gesicht schnitzen. Dafür brauchst du ein kleines, scharfes Messer oder ein Schnitz-Set*.

    4.

    Anschließend die Paprika beliebig mit Gemüse-Stäbchen befüllen. Dazu noch ein Dip.

    Oder du machst daraus gefüllte Paprika aus dem Ofen, nach eurem Lieblingsrezept, z. B. mit Hackfleisch und Reis.

    Zusammenfassung

    Halloween-Essen für Kinder und die ganze Familie muss weder ungesund noch kompliziert sein. Aus einfachen Lebensmitteln lassen sich gruselige Halloween-Snacks zaubern, die lecker schmecken und gesund sind. So macht das Essen gleich viel mehr Spaß. Da werden selbst wählerische Esser zu Fans. Probiere es aus! 

    Verschiedene Snacks zu Halloween für Kinder, blutunterlaufene Augen, Frankenstein-Brot, Apfel-Gebiss, Bananen-Mumie, Mandarinen-Kürbisse

    *Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf diesen Link klickst und das Produkt dort erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision, die ich nutze, um euch noch mehr Rezepte und Tipps zur Verfügung zu stellen. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis des Produktes. Über diese Links empfehle ich euch ausschließlich Produkte, von denen ich selber überzeugt bin und die auch von anderen Quellen und Eltern als gut befunden werden.

    Ähnliche Beiträge

    • Karotten-Aufstrich für Babys & Kinder
    • Osterhasen backen aus Milchbrötchen - Hefehasen
    • saftige Karottenmuffins ohne Zucker, auf einem Holzbrett, ein Muffin ist mit Butter beschmiert
      Karotten-Muffins für Kinder, saftig & lecker
    • Avocado-Spalten in Hanfsamen und gemahlenen Puffs gewälzt, mit einem Stück Gurke und einer Dinkel-Knabberstange auf einem Babyteller
      Avocado für Babys

    Newsletter

    Neue Rezepte, Tipps & Tricks direkt in dein Postfach

    Reader Interactions

    Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Autorin des Blogs Kleine Spinatesser mit ihren Zwillingen auf dem Arm

    Hi, ich bin Debbi! Hier möchte ich dir zeigen, wie einfach und lecker gesunde Ernährung für kleine Kinder sein kann.

    Mehr über Kleine Spinatesser →


    Alles zur Beikost

    • Text Baby Led Weaning
    • Text Babybrei

    Beliebte Rezepte

    • Einfache Süßkartoffel-Bratlinge, glutenfrei
    • Muffins für Babys, auf einem Kuchenrost, dahinter liegen Bananen, Karotten und Äpfel
      Banane-Apfel-Möhre-Muffins ohne Zucker
    • Eine Scheibe Süßkartoffelbrot ohne Hefe, auf einem Teller mit einem Messer und Butter
      Schnelles Süßkartoffel-Brot ohne Hefe
    • Zucchini-Puffer mit Süßkartoffel - leckere Gemüsebratlinge

    Footer


    Kontakt

    Kooperation

    Datenschutz

    Impressum

    Für den Newsletter anmelden und nichts verpassen!

    Hier anmelden

    Copyright © 2022 Kleine Spinatesser

    Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, benötigen wir deine Zustimmung für das Setzen dieser Cookies fragen. Wenn du unter 16 Jahren bist und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchtest, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. OKNeinDatenschutzerklärung