Halloween steht vor der Tür, es ist Zeit zum Gruseln. Wie wäre es mit Geistern, Spinnen, blutigen Augen und Frankenstein? Hier gibt es viele Ideen für gesundes Halloween-Essen für Kinder. Diese einfachen Snacks sind super für eine Kinderparty, den Kindergarten oder für zu Hause, um deinen Kindern eine gruselige Freude zu machen. Leckere und einfache Halloween-Snacks zum Selbermachen, aus ganz normalen Lebensmitteln.
Halloween-Essen für Kinder
Bananen-Geister
Dieses Halloween-Essen ist super einfach und schon für Babys (ab 6 Monaten) ein tolles Fingerfood.

1.
Etwas Schokolade / Kuvertüre in einen Gefrierbeutel geben, ganz nach unten in die Ecke und diese Ecke in eine Schale mit heißem Wasser legen. Dabei darauf achten, dass kein Wasser in den Beutel läuft.
2.
Bananen (ruhig größere nehmen) schälen und halbieren.
3.
Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, die Tüte mit den Fingern etwas kneten und eventuelle Stücke in der Schokolade zerdrücken, damit es eine gleichmäßige Soße ist. Die Ecke der Tüte, in der die Schokolade ist, minimal abschneiden, damit ein kleines Loch entsteht.
4.
Nun mit der Schokolade Augen und Münder auf die Banane malen. Anschließend den Bananen-Geist ggf. kurz in den Kühlschrank legen, damit die Schokolade hart wird. Fertig!
Aus der übrigen Schokolade kannst du noch mehr Augen und Münder machen. So lässt sich dieses Halloween-Essen in den nächsten Tagen noch öfter zubereiten, mit minimalem Aufwand. Dafür malst du die Gesichter auf ein Stück Backpapier. Dieses kann im Kühlschrank für mehrere Wochen aufbewahrt und nach Bedarf verwendet werden.
Noch einfacher und schneller geht das Gesicht mit drei kleinen Schokodrops.
BLW Tipp
Da Bananen, ähnlich wie Äpfel, braun werden, wenn sie geschält sind, sollte dieser Snack frisch zubereitet werden. Damit die Banane länger frisch bleibt, kannst du sie vorsichtig mit einer Scheibe Zitrone abreiben. Außer du wählst die gefrorene Variante, die hält sich einige Wochen im Gefrierschrank.
Bananen-Geister-Eis
Eis schmeckt auch im Herbst! Aus den Bananen-Geistern lässt sich ganz einfach ein gesundes Eis machen. Einfach die fertigen Bananen-Geister mit der Schnittseite auf einen Eisstiel stecken und für ein paar Stunden in den Gefrierschrank legen. Fertig!

Bananen-Mumien
1.
Bananen (ruhig größere nehmen) schälen und halbieren.
2.
- Mache die Augen selber aus geschmolzener Schokolade, wie bei den Bananen-Geistern. ODER
- Auf kleine Smarties mit Stiften aus Lebensmittelfarbe* oder mit geschmolzener Schokolade Pupillen malen und diese Smarties mit Nussbutter oben auf die Banane kleben. ODER
- Nimm kleine Schokodrops und stecke sie mit der spitzen Seite in die Banane oder klebe sie mit etwas Nussbutter fest. ODER
- Schneide Rosinen mittig durch, drücke sie zwischen zwei Fingern rund und klebe sie mit etwas Nussbutter auf die Banane.
3.
Apfel-Gebiss
Dieses Apfel-Gebiss ist einfach, super gesund und definitiv ein Hingucker für jede Halloween-Party, nicht nur für Kinder. Am besten eignen sich hier einfarbige Äpfel, die mindestens mittelgroß sind.

1.
Apfel gut abwaschen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden, ohne dabei zu viel vom Apfel abzuschneiden.
2.
Auf der Schalenseite des Apfels einen Mund hineinschneiden, dabei nicht zu tief schneiden, sonst entsteht ein Loch. ODER: Das Apfel-Viertel einfach nochmal längs halbiert werden, damit zwei Scheiben entstehen.
3.
Die Apfelstücke außen mit Zitronensaft bestreichen, damit sie nicht so schnell braun werden.
4.
Die Öffnung des Mundes bzw. eine Seite der zwei Scheiben mit Nussbutter oder Sonnenblumenkernmus bestreichen. Du kannst die Nussbutter auch weglassen und die Mundöffnung ebenfalls mit Zitronensaft bestreichen.
Für einen blutigen Mund eine sehr rote Marmelade auf die Innenseite des Mundes streichen.
5.
Auf der Unterseite des Mundes (nahe am Rand) Sonnenblumenkerne in den Apfel stecken, damit die Zähne entstehen. Das Apfelstück umdrehen und auf der anderen Seite des Mundes die “Zähne” hineinstecken. Statt Sonnenblumenkerne können auch Mandelsplitter, (dick) gehobelte Mandeln oder Pinienkerne verwendet werden. Aus Sonnenblumenkernen und zwei Mandelsplittern wird ein Drakula-Gebiss.


6.
- Auf kleine Smarties mit Stiften aus Lebensmittelfarbe* oder mit geschmolzener Schokolade Pupillen malen und diese Smarties mit Nussbutter oben auf die Apfelmünder kleben. ODER
- Einen Zahnstocher in eine getrocknete Pflaume stecken und einen kleinen Smartie in die Mitte der Pflaume kleben. Anschließend den Zahnstocher oben in den Apfel-Mund stecken. ODER
- Aus Käse kleine Würfel schneiden, mit Stiften aus Lebensmittelfarbe* Pupillen darauf malen, auf einen Zahnstocher stecken und diesen oben auf den Apfel-Mund stecken.
Wer möchte, kann den Mund auch mit einer Zunge versehen. Diese lässt sich gut aus einer Scheibe Käse schneiden. Fertig ist das Halloween-Fingerfood!
Für den Kindergarten ist es vermutlich besser, entweder ein nussfreies Sonnenblumenkernmus zu verwenden oder das Mus komplett wegzulassen.
Frankenstein-Brot
Ein Brot mit Gesicht schmeckt direkt besser oder ist zumindest sehr viel interessanter als die übliche Stulle. Und zu Halloween darf es ruhig ein bisschen gruselig sein. Das perfekte Halloween-Essen für Kinder.

Gesicht
Für das grüne Gesicht vom Frankenstein zerdrückst du eine halbe Avocado mit der Gabel. Gib noch einen kleinen Spitzer Zitronensaft dazu, damit die Avocado grün bleibt und sich nicht so schnell braun färbt.
Wähle eine viereckige Brotscheibe und schmiere die Avocado gleichmäßig bis ganz an den Rand, damit das Brot komplett grün ist.
Haare
Die Haare vom Frankenstein lassen sich am besten mit Nori-Blättern machen, die man auch für Sushi verwendet. Dafür schneidest du ein Blatt auf die Größe der Brotscheibe. Eine lange Kante wird fransig geschnitten (= Haare) und die anderen Kanten gerade, so dass es das obere Viertel der Brotscheibe bedeckt.
Alternativ können für die Haare auch halbierte oder gehackte schwarze Oliven verwendet werden, schwarze Brombeeren oder sehr dunkle Cracker.
Augen
Die Augen lassen sich vielfältig gestalten:
- Schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten ODER
- Radieschen, in Scheiben geschnitten und mit einem kleinen Stück roter Paprika oder Tomate auf der Scheibe als Pupille ODER
- Zwei kleine Kreise aus dem Nori-Blatt schneiden und jeweils ein kleines Stück Paprika oder Tomate darauf als Pupille ODER
- Zwei Scheiben Banane und darauf eine halbe Blaubeere oder eine Rosine als Pupille ODER
- Zwei kleine Kreise aus einer Scheibe Käse schneiden und ein Stück Tomate, Paprika oder eine Rosine darauf als Pupille
Nase
Für die Nase kann nahezu jedes kleine Stück Lebensmittel verwendet werden, z.B. das Endstück einer schwarzen Olive, ein Stück Bretzel/Salzstange, ein Stück Käse, eine Blaubeere, eine Rosine, Tomate/Paprika zu einem kleinen Dreieck geschnitten oder zu zwei kleinen Dreiecken als Nasenlöcher, u.v.m.
Mund
Auch der Mund lässt sich aus vielen Lebensmitteln zurechtschneiden. Auf dem Foto wurde ein Nori Blatt verwendet sowie ein Stück Paprika. Ebenso lassen sich beispielsweise Käse, Tomate, Salzstangen/Bretzel oder sogar Flips verwenden.
Falls du dem Frankenstein auch die Schrauben am Hals machen möchtest, kannst du hierfür z. B. eine Olive oder einen kleinen Würfel Käse auf eine Salzstange stecken, die dann seitlich unten in das Brot kommt.
Du hast keine Avocado zu Hause? Kein Problem! Aus dem Teig für Spinat-Waffeln lassen sich auch gut viereckige Pfannkuchen braten. Die sind schon grün und brauchen dann nur noch ein Gesicht. Oder du backst ein Erbsen-Brot, das ist ebenfalls schön grün.
Mandarinen-Kürbisse
Dieser Halloween-Snack ist so einfach, dass er täglich gemacht werden kann.

Wenn die Mandarine direkt gegessen werden soll, schälst du sie ab, ohne die Mandarine zu teilen. Dann steckst du ein längliches Stück Gurke (mit der grünen Schale dran) oben in die Mandarine und schon ist es fertig.
Oder du malst auf die Schale der Mandarine ein beliebiges Halloween-Gesicht.
Litschi-Augen
Wer traut sich blutunterlaufene Augen zu essen? Dieses Halloween-Essen für Kinder ist der Hit auf jeder Party, mit garantiertem Ekel- und Gruselfaktor.

1.
Für die Halloween-Augen können Litschi aus der Dose verwendet werden (gut abtropfen lassen). Frische Litschi schmecken vermutlich noch besser. Diese müssen geschält und der Stein entfernt werden.
2.
In jede Litschi eine Blaubeere oder eine kleine, dunkle Weintraube (beide vorher gut abgewaschen) stecken.
3.
Einen Zahnstocher seitlich durch die Litschi stechen, sodass auch die Blaubeere/Weintraube mit aufgepickt wird und nicht herausfällt. Anschließend in eine Schüssel geben, sodass die Blaubeeren/Weintrauben nach oben zeigen.
Falls Zahnstocher zu spitz sind, können alternativ Obstgabeln für Kinder* verwendet werden.
4.
Zwei Esslöffel einer möglichst roten Marmelade weich rühren bzw. pürieren, falls Fruchtstücke enthalten sind. (Falls es nicht rot genug ist, sorgt ein Teelöffel Rote Beete Saft für mehr Farbe.) Nun ein wenig von dieser roten Soße auf die “Augen” geben, damit sie blutunterlaufen werden. Fertig.
Käse-Augen
Für diese gruseligen Käse-Augen eignet sich der Babybel-Käse sehr gut, da dieser schon die perfekte Form hat. Alternativ kannst du versuchen, eine ähnliche Form aus einem Stück Käse zu schneiden.

1.
Den Babybel-Käse auspacken
2.
3.
Eine Scheibe schwarze Olive mittig auf den Käse (das Auge) legen und das Loch der Olive mit etwas Ketchup ausfüllen. Fertig!
Halloween-Spinnen
Spinnen dürfen zu Halloween einfach nicht fehlen. Aus schwarzen Oliven lassen sich ganz schnell Spinnen zurechtschneiden, die sich dann auf Brote, Pizza, Cracker, Muffins, Pfannkuchen, u.v.m. setzen lassen.

1.
Einige schwarze (entsteinte) Oliven gut abtropfen lassen.
2.
Das Essen vorbereiten, auf das die Spinne gesetzt werden soll, denn die Spinne wird direkt darauf zusammen gesetzt.
3.
Eine Olive längs halbieren. Jede Hälfte ist der Körper einer Spinne, mit der Schnittseite nach unten.
4.
Zwei weitere Oliven längs halbieren und die Hälften längs in dünne Streifen schneiden. Auf jede Seite des Spinnenkörpers vier der dünnen Streifen legen, um die Beine zu machen.
5.
Wer möchte, kann der Spinne noch einen Kopf geben. Hierfür eine weitere Olive mittig halbieren und eine Hälfte (mit der Schnittseite nach unten) als Kopf verwenden.
Auch ohne Oliven lässt sich eine Spinne zaubern, zum Beispiel aus einem Babybel-Käse. Diesen schälen und auf jede Seite vier Spinnenbeine aus Salzstangen hineinstecken. Stecke diese ruhig etwas von unten hinein, damit die Beine leicht nach unten zeigen und die Spinne so tatsächlich auf ihren Beinen steht. Für das Gesicht der Spinne können z. B. Rosinen verwendet werden oder du malst es mit einem Stift aus Lebensmittelfarbe* auf. Ein tolles Halloween-Essen für Kinder.
Käse-Finger
Finger? Zum Essen? Diese grusligen Finger sind lecker und ein perfekter, herzhafter Halloween-Snack für Kinder und Babys ab 6 Monaten (Baby Led Weaning).

1.
Für die gruseligen Käse-Finger kann eine viereckige oder rechteckige Scheibe Brot verwendet werden. Das Brot sollte ruhig aus Vollkorn sein, jedoch kein dunkles Schwarzbrot, sondern ein helleres, weiches Brot. Die Kanten dünn abschneiden.
2.
Die Brotscheibe mit Käse belegen, sodass kein Brot mehr zu sehen ist.
3.
Den Käse entweder in der Mikrowelle oder im Ofen zum Schmelzen bringen. Dabei soll der Käse gerade geschmolzen sein und nicht angebrannt oder vom Brot laufen.
4.
Das Brot in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden. Zudem ein Ende des Streifens etwas spitz zuschneiden, damit der Fingernagel dort gut darauf passt.
5.
Aus Tomate oder roter Paprika (vorher Kerne entfernen) längliche Dreiecke schneiden, die als Fingernagel dienen sollen. Diese Dreiecke auf das spitze Ende des Brotstreifens legen. Hierfür, wenn nötig, etwas Tomatenmark verwenden, damit der Fingernagel nicht runterrutscht. Fertig!

Statt geschmolzenem Käse kann auch Schmelzkäse oder Frischkäse verwendet werden.
Auch eine Käse-Pizza lässt sich gut in gruseliges Halloween-Fingerfood verwandeln. Dafür die Pizza nach Anleitung backen. Darauf achten, dass der Käse nicht zu braun wird. Die fertige Pizza in etwa 1 cm breite Streifen schneiden und diese mittig halbieren. Wie oben beschrieben auf jeden Streifen einen „Fingernagel“ befestigen.
Erschrockene Gurkengesichter
Noch ein schneller und einfacher Halloween Snack, gerade für Gemüse-Muffel.

1.
2.
Für die Augen können fertige Zuckeraugen* verwendet werden oder zwei Scheiben Olive. Zudem kannst du dem Gurkengesicht noch Zähne geben, indem du ein paar Sonnenblumenkerne oder Mandelstifte in den unteren Rand (innen) der Gurkenscheibe steckst. Fertig!
Halloween-Paprika
Du hast keinen Kürbis zum Schnitzen? Kein Problem, nimm einfach eine Paprika!

1.
Wähle eine etwas größere Paprika, die gut stehen kann, und wasche sie ab.
2.
Auf der Stielseite der Paprika einen Deckel abschneiden (ca 2 cm vom Stiel entfernt) und vorsichtig die Kerne aus dem Inneren entfernen.
3.
4.
Anschließend die Paprika mit in Stücke oder Streifen geschnittenes Obst und Gemüse befüllen. Oder du machst daraus gefüllte Paprika nach deinem Lieblingsrezept.
Zusammenfassung
Halloween-Essen für Kinder und die ganze Familie muss weder ungesund noch kompliziert sein. Mit einfachen Lebensmitteln, die man eh daheim hat, lassen sich gruselige Snacks zaubern, die lecker schmecken und gesund sind. So macht das Essen gleich viel mehr Spaß. Da werden selbst wählerische Esser zu Fans.

* Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du auf diesen Link klickst und das Produkt dort erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision, die ich nutze, um euch noch mehr Rezepte und Tipps zur Verfügung zu stellen. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis des Produktes. Über diese Links empfehle ich euch ausschließlich Produkte, von denen ich selber überzeugt bin und die auch von anderen Quellen und Eltern als gut befunden werden.